
Oftmals sind es die Zufälle, die uns genau an den richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Menschen zusammenbringen. Und etwas ausprobieren lassen, was wir uns nie hätten vorstellen können. Vielleicht ist es bei Dir aber auch ganz anders gewesen und Du hast ganz zielstrebig genau Deinen Lieblingssport gewählt?
Es gibt so viele tolle Geschichten, die - wenn wir sie denn hören oder lesen können - etwas ganz Neues erfahren lassen. Hier in diesem Fall sogar in zweifacher Hinsicht: Was genau Deinen Lieblingssport ausmacht und welche Wege das Leben gewählt hat, Dich dorthin zu führen.
Was ist eine Blogparade?
Wenn Dich das Thema dieser Blogparade "Wie hast Du Deinen Lieblingssport gefunden? Erzähle mir Deine Geschichte." anspricht, blogge doch gern etwas darüber und lass uns an Deinen Gedanken und Erfahrungen dazu teilhaben.
Schreibe und veröffentliche deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinke in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.
Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Und mehr Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum 1. September 2024 mitmachen.
So nimmst du an dieser Blogparade teil:
Schreibe einen Beitrag über "Wie hast Du Deinen Lieblingssport gefunden? Erzähle mir Deine Geschichte.".
Verlinke die Blogparade "Wie hast Du Deinen Lieblingssport gefunden? Erzähle mir Deine Geschichte." in deiner Einleitung.
Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel.
Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #Lieblingssport verwenden.
Die Blogparade endet am Sonntag, 01.09.2024. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Ein paar Leitgedanken zur Blogparade
Was war Sport für Dich, bevor Du Deinen 'Liebling' entdeckt hast?
Welche Rahmenbedingungen schätzt Du am meisten, z.B. in einer festen Gruppe trainieren, an der frischen Luft, ein super Trainer (oder -in)...?
Was lässt Dich dranbleiben?
Wenn Du Deinen 'Liebling' schon gefunden hattest, aber jetzt doch eine längere Pause machen musstest, an was erinnerst Du Dich besonders gern zurück? Was wäre der Moment, der Dich wieder anfangen lässt?
Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten!
Ich freue mich auf deinen Blogartikel!
Liebe Dana,
das ist ein wundervolles Thema, über das ich schon sehr lange mal schreiben wollte. Jetzt habe ich ihn als Gastartikel veröffentlicht bei meinem Lieblings-Lauf-und-Yoga-Studio ;-) https://xn--rckenwind-ingelheim-59b.de/gastbeitrag-vom-sportmuffel-zu-laufen-und-yoga/ Liebe Grüße
Danielle Berg
Liebe Dana,
vielen Dank für diese spannende Blogparade. Anbei schreibe ich über mein persönliches Pentathlon: https://lindtzeratur.blogspot.com/2024/08/wie-ich-meine-lieblingssportarten.html
Viel Spaß wünsche ich dir beim Lesen!
LG
Lettie Lindtzer
Liebe Dana!
Vielen Dank für dieses Blogparaden-Thema. Gerne habe ich über meinen Werdegang zu meinem Lieblingssport geschrieben. Hier ist das Ergebnis.
https://ankecras.de/wie-ich-zu-meinem-lieblingssport-kam/
Liebe Dana,
mein Lieblingssport hat sich erst nach und nach dahin entwickelt und wurde es erst später.
https://alexandrabohlmann.com/lieblingssport-yoga-wie-es-dazu-kam/
Herzliche Grüße
Alexandra
Liebe Dana,
vielen Dank für Deinen Aufruf zur Blogparade. Mein absoluter Lieblingssport ist Yoga. In meinem Blogartikel beschreibe ich, dass es keine Liebe auf den ersten Blick war und warum ich mir ein Leben ohne Yoga heute nicht mehr vorstellen kann:
https://renatamauz.de/yoga-mein-weg/
Das Besondere: ich kann es drinnen und draußen üben und brauche auch kein Equipment, wie Du auf dem Krähen-Bild im Beitrag sehen kannst, wo ich auf unserem SUP übe ;-)
Herzliche Grüße,
Renata