top of page

Aufruf zur Blogparade: Wie hast Du Deinen Lieblingssport gefunden? Erzähle mir Deine Geschichte.

Autorenbild: Dana SterbakDana Sterbak

Aktualisiert: 25. Juli 2024


die Autorin sitzt entspannt auf einer Gymnastikmatte


Oftmals sind es die Zufälle, die uns genau an den richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Menschen zusammenbringen. Und etwas ausprobieren lassen, was wir uns nie hätten vorstellen können. Vielleicht ist es bei Dir aber auch ganz anders gewesen und Du hast ganz zielstrebig genau Deinen Lieblingssport gewählt?


Es gibt so viele tolle Geschichten, die - wenn wir sie denn hören oder lesen können - etwas ganz Neues erfahren lassen. Hier in diesem Fall sogar in zweifacher Hinsicht: Was genau Deinen Lieblingssport ausmacht und welche Wege das Leben gewählt hat, Dich dorthin zu führen.



Was ist eine Blogparade?


Wenn Dich das Thema dieser Blogparade  "Wie hast Du Deinen Lieblingssport gefunden? Erzähle mir Deine Geschichte." anspricht, blogge doch gern etwas darüber und lass uns an Deinen Gedanken und Erfahrungen dazu teilhaben.

 

Schreibe und veröffentliche deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinke in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.

 

Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Und mehr Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.

 

Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum 1. September 2024 mitmachen.

 


So nimmst du an dieser Blogparade teil:

  1. Schreibe einen Beitrag über "Wie hast Du Deinen Lieblingssport gefunden? Erzähle mir Deine Geschichte.".

  2. Verlinke die Blogparade "Wie hast Du Deinen Lieblingssport gefunden? Erzähle mir Deine Geschichte." in deiner Einleitung.

  3. Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel.

  4. Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #Lieblingssport verwenden.

 

Die Blogparade endet am Sonntag, 01.09.2024. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!



Ein paar Leitgedanken zur Blogparade


Was war Sport für Dich, bevor Du Deinen 'Liebling' entdeckt hast?


Welche Rahmenbedingungen schätzt Du am meisten, z.B. in einer festen Gruppe trainieren, an der frischen Luft, ein super Trainer (oder -in)...?


Was lässt Dich dranbleiben?


Wenn Du Deinen 'Liebling' schon gefunden hattest, aber jetzt doch eine längere Pause machen musstest, an was erinnerst Du Dich besonders gern zurück? Was wäre der Moment, der Dich wieder anfangen lässt?


Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten!



Ich freue mich auf deinen Blogartikel!



15 comentaris


Convidat
01 de set. del 2024

Liebe Dana,

das ist ein wundervolles Thema, über das ich schon sehr lange mal schreiben wollte. Jetzt habe ich ihn als Gastartikel veröffentlicht bei meinem Lieblings-Lauf-und-Yoga-Studio ;-) https://xn--rckenwind-ingelheim-59b.de/gastbeitrag-vom-sportmuffel-zu-laufen-und-yoga/ Liebe Grüße

Danielle Berg

M'agrada
Dana Sterbak
Dana Sterbak
02 de set. del 2024
En resposta a

Liebe Danielle,

chapeau. An Dich für Dein Durchhaltevermögen und die Offenheit Dich an Sportarten überhaupt ranzutrauen nach den Erfahrungen in der Jugend. Und an Annett die dafür ein absoluter Türöffner für Dich war und immer noch ist.

Als Kind habe ich zwar vieles ausprobiert, aber nie so nachhaltig dass es einen Effekt im Sportunterricht gezeigt hätte. Mit Rudern hat sich das deutlich geändert. Darüber durfte ich das erste Mal lernen, was ein regelmäßiges Training verändert, sowohl körperlich als auch mental.

Ich finde es toll, dass Du Deinen sportlichen Hafen bei Annett gefunden hast und so freudestrahlend dranbleibst.


Liebe Grüße

Dana

M'agrada

Convidat
27 d’ag. del 2024

Liebe Dana,

vielen Dank für diese spannende Blogparade. Anbei schreibe ich über mein persönliches Pentathlon: https://lindtzeratur.blogspot.com/2024/08/wie-ich-meine-lieblingssportarten.html


Viel Spaß wünsche ich dir beim Lesen!

LG

Lettie Lindtzer

M'agrada
Dana Sterbak
Dana Sterbak
28 d’ag. del 2024
En resposta a

Liebe Lettie, wow was für ein Feuerwerk:) Beim Lesen konnte ich richtig mitfühlen, wie sehr Du Dich bei allen Sportarten zu hause fühlst und sie auspackst wann immer möglich. Alles zu seiner Zeit. Es geht mir auch so, dass ich zumindest bei Pilates regelmäßige feste Termine habe, die ich nicht verpasse und ergänzt mit meinem eigenen Training eine Entwicklung sehe. Und dann gibt es etliche andere Bewegungsmöglichkeiten, die alle ihre Zeit haben.

Danke für den tollen Beitrag.


Liebe Grüße

Dana

M'agrada

Convidat
26 d’ag. del 2024

Liebe Dana!

Vielen Dank für dieses Blogparaden-Thema. Gerne habe ich über meinen Werdegang zu meinem Lieblingssport geschrieben. Hier ist das Ergebnis.

https://ankecras.de/wie-ich-zu-meinem-lieblingssport-kam/

M'agrada
Dana Sterbak
Dana Sterbak
27 d’ag. del 2024
En resposta a

Liebe Anke,

was für eine sportliche Reise:)

Ich finde es toll, dass Du als Kind und Jugendliche so viel ausprobieren konntest. Nur so finden wir heraus, wo wir wirklich von ganzem Herzen dabei sind...und können als Erwachsene dorthin wieder zurückkehren.


Als Ruderin war ich erstaunt, wieviele trotzdem mit Rücken zu tun haben. Ich selbst irgendwann auch. Pilates ist jetzt mein Hauptsport, ich sehe es aber auch als perfekte Grundlage für die Sachen, die wir aus Spaß und Begeisterung machen wollen. Auch ein vermeintlich altersgerechter :) Sport - wie z.B. Pilates - wird in der Intensität deutlich gesteigert, wenn die Basis stimmt.


Liebe Grüße

Dana

M'agrada

Convidat
22 d’ag. del 2024

Liebe Dana,


mein Lieblingssport hat sich erst nach und nach dahin entwickelt und wurde es erst später.


https://alexandrabohlmann.com/lieblingssport-yoga-wie-es-dazu-kam/


Herzliche Grüße

Alexandra

M'agrada
Dana Sterbak
Dana Sterbak
27 d’ag. del 2024
En resposta a

Hallo Alexandra, vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Sicht zu bzw auf Yoga. Ich find es sehr faszinierend, wie früh Du mit Yoga in Berührung gekommen bist und es seitdem mal mehr mal weniger intensiv praktizierst. Und auch wie toll Du für Dich herausgefunden hast, wobei Dir eine Yogaeinheit behilflich ist. Aus meiner Sicht geht es auch um viel mehr als nur ein bestimmtes Ziel zu erreichen...wobei das auch dazugehören darf. Und genau das leisten ganz viele 'Sport'arten.


Viele Grüße

Dana

M'agrada

Convidat
21 d’ag. del 2024

Liebe Dana,

vielen Dank für Deinen Aufruf zur Blogparade. Mein absoluter Lieblingssport ist Yoga. In meinem Blogartikel beschreibe ich, dass es keine Liebe auf den ersten Blick war und warum ich mir ein Leben ohne Yoga heute nicht mehr vorstellen kann:

https://renatamauz.de/yoga-mein-weg/

Das Besondere: ich kann es drinnen und draußen üben und brauche auch kein Equipment, wie Du auf dem Krähen-Bild im Beitrag sehen kannst, wo ich auf unserem SUP übe ;-)


Herzliche Grüße,

Renata

M'agrada
Dana Sterbak
Dana Sterbak
23 d’ag. del 2024
En resposta a

Was für ein schöner Weg! Ja manchmal haben wir einfach einen Samen sehr lange in uns, bis es wirklich passt und wir uns damit näher und dauerhaft damit beschäftigen. Ich finde es toll, dass Du diesen Zeitpunkt wahrgenommen hast. Am vergangenen Wochenende habe ich endlich meine SUP Premiere gefeiert und auch ein paar Pilatesübungen darauf ausprobiert:) Hat richtig Spaß gemacht…vor allem, weil an der frischen Luft.


Du beschreibst auch sehr schön, wie das Workout gestaltet werden kann je nach Tagesform. Und oft merken wir währenddessen auch oft, dass mehr geht als gedacht.


Lieben Dank Dir für den schönen Beitrag


Dana

M'agrada
bottom of page